Nichtwohngebäude

Anlagen und Systeme

Energieaudit nach DIN EN 16247-1

franja

ENERGIEAUDIT NACH
DIN EN 16247

Ein professionelles Energieaudit ist der erste Schritt, um Energiekosten gezielt zu senken, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und nachhaltige Effizienzpotenziale im Unternehmen zu erschließen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine fundierte Beratung und detaillierte Analyse, sondern begleiten Sie auch bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen – von der Antragstellung über das Audit bis hin zur praktischen Umsetzung.

Wir bieten maßgeschneiderte Energieaudits für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Anforderungen:

Eine kompakte Lösung für Unternehmen mit geringem Energieverbrauch, die freiwillig in Energieeffizienz investieren möchten – inkl. Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.

Ein detailliertes Audit, das Ihnen hilft, Energiekosten zu senken, Fördermöglichkeiten zu nutzen und Ihre Effizienz langfristig zu steigern. Die Umsetzungsbegleitung einer Effizienzmaßnahme ist inkludiert.

Ein umfassendes Audit für Unternehmen, die gesetzlich zur Durchführung verpflichtet sind (§8 EDL-G). Wir stellen sicher, dass alle Vorgaben erfüllt und Fristen eingehalten werden.

Deutschlandweiter Aktionsradius

Mehr als 400 bilanzierte Nichtwohngebäude deutschlandweit

Scherf Energieberatung Karte

Mit dem Energieaudit nach DIN EN 16247 bieten wir eine umfassende Energieberatung für Nicht-KMU, unabhängig von der Branche, in der sie tätig sind, an. Diese strukturierte Energieberatung ist generell für Nicht-KMU verpflichtend, sollte aber auch von kleineren Unternehmen durchaus in Betracht gezogen werden. Immerhin deckt sie potenzielle Energieeinsparungen auf und zeigt, wie Sie die Kosten in Ihrem Unternehmen senken können. Insbesondere in Anbetracht der in den letzten Jahren steigenden Energiekosten ist die konsequente Reduzierung dieser für immer mehr Betriebe essenziell geworden. 

Die Energieberatung nach DIN EN 16247 liefert Ihnen einen detaillierten Überblick über sämtliche in Ihrem Betrieb vorhandenen Energieverbräuche und definiert potenzielle Sparmöglichkeiten. Weiterhin erhalten Sie mit dem Energieaudit nach DIN EN 16247 einen Maßnahmenplan mit Empfehlungen, die dazu beitragen, die Kosten zu reduzieren und die Energieeffizienz langfristig zu steigern. 

Das Energieaudit nach DIN EN 16247 verspricht Ihnen noch einen weiteren Vorteil: Mit diesem erhalten Sie eine wichtige und aussagekräftige Grundlage, die Sie für die Einführung eines Energiemanagementsystems nutzen können. Für die Kostenaufstellung erfolgt im Rahmen des Energieaudits eine individuelle Standortbegehung. Im Anschluss an diese nehmen wir eine systematische Analyse von Energieverbrauch sowie den vorhandenen Verbrauchern in Ihrem Unternehmen vor. Wir erstellen für Sie einen detaillierten Maßnahmenkatalog. Die Umsetzung dieser Maßnahmen erlaubt es Ihnen, Kosten zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern. 

Sie haben nur eine kurze Frage?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an energie@scherfenergieberatung.de
oder https://wa.me/+49 163 7895409
Tel: 06824 9074615

franja